Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Nach 25-monatiger Laufzeit ist jetzt das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderte Forschungsvorhaben „KoMoD – Kooperative Mobilität im digitalen Testfeld Düsseldorf“ zu Ende gegangen. Ein Ergebnis: Die App „trafficpilot“ für Radfahrer.
Auf einer 20 Kilometer langen Teststrecke wurden neue Technologien der Fahrzeug-Infrastruktur-Vernetzung sowie des vernetzten und hochautomatisierten Fahrens implementiert und unter Realbedingungen getestet. Die Ergebnisse dieser Tests sind im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am Montag, 1. Juli 2019, auf dem Außengelände der Jugendherberge Düsseldorf, präsentiert worden. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst und durch Thomas Geisel, den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Auf der Teststrecke in Düsseldorf konnte erstmals der vernetzte und teilautomatisierte Straßenverkehr auf Autobahnen und gleichzeitig im innerstädtischen Betrieb getestet werden. Auf Streckenabschnitten der Autobahnen A57 und A52, am Heerdter Dreieck, im Rheinalleetunnel, auf der Rheinkniebrücke, im Stadtteil Friedrichstadt und am Vodafone-Parkhaus konnten so viele Szenarien erprobt werden, in denen Autos mit der jeweiligen Verkehrsinfrastruktur kommunizierten. Auf der Luegallee in Oberkassel konnte mit dem Fahrrad die in KoMoD entwickelte Smartphone App „trafficpilot“ erprobt werden.
Oberbürgermeister Thomas Geisel betonte: „Mit dem Projekt KoMoD wird in Düsseldorf an der Mobilität der Zukunft gearbeitet. Das vernetzte und zukünftig automatisierte Fahren wird einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie der Verkehrseffizienz leisten. Gleichzeitig werden Lärm- und Luftschadstoffe reduziert. Besonders freue ich mich darüber, dass die erste Anwendung aus KoMoD, die in den Realbetrieb überführt wird, das Radfahren unterstützt und damit attraktiver macht. Die Smartphone App „trafficpilot“ zeigt die richtige Geschwindigkeit für Radfahrer, um in der „Grünen Welle“ zu bleiben und steht ab sofort zum Herunterladen zur Verfügung.“
Die neue Smartphone App „trafficpilot“ für Radfahrer kann ab sofort aus dem App Store (iOS) und dem Play Store (Android) heruntergeladen werden. Damit können die Radler komfortabel auf der „grünen Welle reiten“. Die App zeigt ihnen die dafür richtige Geschwindigkeit an.

Testgebiet Düsseldorf
Pressespiegel
01.07.2019 Stadt Düsseldorf Grüne Welle mit App für Radfahrer
01.07.2019 Westdeutsche Zeitung Automatisiertes Fahren: Düsseldorfs neue App für die grüne Welle
01.07.2019 rp-online App zeigt Fahrern grüne Welle
02.07.2019 IT-Zoom Mit dem Radl auf der grünen Welle surfen
05.07.2019 Heise „Traffic Pilot“: Düsseldorf gibt Grüne-Welle-App für Radfahrer frei
08.07.2019 iphone-ticker Düsseldorfer „Traffic Pilot“: Grüne Welle-App für Radfahrer
13.07.2019 Vodafone Magazin Grüne-Welle-App: Traffic Pilot bringt Radfahrer entspannter ans Ziel